Logo Boldt Webservice
en ukEnglish Version Deutsche Versionde ger

Hello [FIRSTNAME],

icon 48 bwpostman

the new version 2.3.0 of BwPostman is published. The update works by Joomla updater as usual.

 

New

First things first: There now is a project at Transifex for BwPostman! One can describe Transifex as GitHub for translations. It is a superb tool to work at language files with a team. You are able to see immediately, for which languages there are translations, which translation is at which processing stage, where it lacks, edit specific language strings…

In a consequence of this I now have to handle the language files differently at package building. That means, the package of BwPostman only contains the languages, which I maintain by myself. For all other languages You may download the newest translations at Language Files. That are installation packages which are installed as usual to Joomla. Also for existing websites You should download and install the appropriate language packages. With this procedure I am able to ensure to roll out the newest translations as soon as possible without the need of publishing a new version of BwPostman.

Does this take Your fancy and You wish to help translating? Give me Your mail address to which I can send an invitation.

 

BwPostman now contains a new plugin FooterUsedMailinglists. If this plugin is activated and configured, You are able to list the mailing lists and/or user groups  at the lower section of the newsletter, to which this newsletter was sent.

You can configure, if the number of recipients of the mailing list/user group are added in parenthesis and You can set, if the overall number of recipients are displayed. Last one is independent to the listing of mailing lists/user groups. The preview and the tests sending does display that . Indeed BwPostman does not know at this point, if the newsletter also should be sent to unconfirmed recipients and so it will displayed only the number of confirmed recipients. At the sent newsletter the unconfirmed recipients are also counted, if the newsletter is send to them also.

 

As third innovation thee now is displayed a message at the screen at front end, that the subscriber has to confirm his mail address anew, if the/she changed his mail address. With this the subscriber will not be "surprised" by confirmation mail.

Improvements

The library file of BwLibRegister is now moved from the component to the plugin, because there was trouble while uninstalling BwPostman.

Under the hood quite a bit has happened. Mainly I want to note, that there are some triggers added to BwPostman, to support the eternal promised plugin for time controlled sending of newsletters. If all goes well, this plugin will be published within the next two weeks.

Bugfixes

I had forgotten to adjust the display of the newsletters at front end to support multiple attachments. That led to errors while opening the attachments, if there indeed were multiple attachments at the newsletter.

Finally as usual my call for support:

Do You perhaps use BwPostman in another language? Or would You do so? Translators are always welcome! Meanwhile there is a project BwPostman at Transifex and now it is easier than ever to help translating. You only need an account at Transifex. Then I am able to invite You to the team. If You already have an account at Transifex, the You are able to ask directly for acceptance to the team for one or more languages.

I would illustrate the manual of BwPostman (PDF and web), because a picture paints a thousand words. But that is a lot of work and really not my core competence, to put it mildly. Here each help is more than welcome!

Perhaps You feel called on helping my tester and me? You have ideas to usability? Or new proposals, how to improve BwPostman? Just give it to me! By thread in the forum, preferably at the bug tracker https://bugtracking.boldt-webservice.de/ or by Mail. I don't only understand German, but English also, but that's it.

That's all for now, have a lot fun with the new version of BwPostman and kind regards

Romana

P.S.:

  • If You got questions, don't take fright to ask in the forum.
  • If You find BwPostman pleasant, then please write Your opinion and Your experience to BwPostman also in the forum and - for me  still more important - at Joomla Extension Directory. An account at JED is necessary, but that commits to nothing.

 

Hallo [FIRSTNAME],

icon 48 bwpostman

die neue Version 2.3.0 von BwPostman ist veröffentlicht. Die Aktualisierung läuft wie üblich über den Updater von Joomla.

 

Neu

Das wichtigste zuerst: Für BwPostman gibt es jetzt endlich ein Projekt bei Transifex! Man kann Transifex als Github für Übersetzungen bezeichnen. Es ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um Sprachdateien im Team zu bearbeiten. Man kann gleich erkennen, für welche Sprachen es bereits Übersetzungen gibt, welche Übersetzung wie weit ist, wo es noch fehlt, einzelne Sprachstrings bearbeiten…

Als Folge muss ich die Behandlung der Sprachdateien beim Paketbau natürlich umstellen. Das bedeutet, dass im Paket von BwPostman nur noch die von mir selbst gepflegten Sprachen deutsch und englisch integriert sind. Für alle anderen Sprachen können auf der Seite Sprachdateien die allerneuesten Übersetzungen herunter geladen werden. Das sind Installationspakete, die ganz normal in Joomla installiert werden. Auch für bestehende Webseiten sollten die entsprechenden Sprachpakete herunter geladen und installiert werden. Mit dieser Vorgehensweise kann ich sicher stellen, dass ich neue Übersetzungen schnell bereitstellen kann, ohne dass ich eine neue Version von BwPostman veröffentlichen muss.

Spricht Dich das an und Du möchtest bei den Übersetzungen mithelfen? Dann lasse mir eine Mailadresse zukommen, unter der ich Dich zu Transifex einladen kann.

 

BwPostman enthält nun ein neues Plugin FooterUsedMailinglists. Ist dieses Plugin aktiviert und konfiguriert, dann können damit die Mailinglisten und/oder Benutzergruppen im unteren Bereich des Newsletters aufgelistet werden, an die dieser Newsletter versendet wurde.

Man kann konfigurieren, ob die Anzahl der Abonnenten der Mailingliste/Benutzergruppe in Klammern dazu angegeben werden soll und man kann einstellen, ob die Gesamtzahl der Abonnenten angezeigt werden soll. Letzteres ist unabhängig davon, ob die Mailinglisten/Benutzergruppen aufgelistet werden oder nicht. Die Vorschau und der Testversand zeigen das bereits an. Allerdings weiß BwPostman an dieser Stelle noch nicht, ob auch an unbestätigte Abonnenten versendet werden soll und zeigt daher nur die Anzahl der bestätigten Abonnenten an. Im versendeten Newsletter werden die unbestätigten Abonnenten auch mit gezählt, wenn der Newsletter auch an diese versendet wurde.

 

Als dritte Neuerung wird im Frontend nun eine Meldung am Bildschirm angezeigt, dass der Abonnent seine Mailadresse erneut bestätigen muss, wenn er seine Mailadresse geändert hat. Damit wird der Abonnent nicht mehr von dieser Bestätigungsmail "überrascht".

Verbesserungen

Die Bibliotheks-Datei zu BwLibRegister habe ich  von der Komponente in das Plugin selbst verschoben, denn es gab damit Probleme, wenn BwPostman deinstalliert werden sollte.

Unter der Haube habe ich auch einiges geändert und verbessert. Ich will vor allem erwähnen, dass ich einige Trigger in BwPostman eingebaut habe, damit das ewig lange versprochene Plugin zum zeitgesteuerten Versenden von Newslettern auch richtig arbeiten kann. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird dieses Plugin in ungefähr zwei Wochen veröffentlicht.

Bugfixes

Ich hatte vergessen, die Anzeige der Newsletter im Frontend darauf hin anzupassen, dass nun mehrere Anhänge beim Newsletter vorhanden sein können. Das hat zu Fehlern beim Öffnen der Anhänge geführt, wenn tatsächlich mehrere Anhänge beim Newsletter vorhanden sind.

Und wie gewohnt hier noch mein Hilfeaufruf:

Verwendest Du BwPostman vielleicht in einer anderen Sprache? Oder würdest es gerne? Übersetzer sind jedenfalls immer gerne gesehen! Da es BwPostman jetzt auch bei Transifex gibt, ist es noch einfacher geworden mitzuhelfen. Du benötigt dazu nur einen Account bei Transifex. Dann kann ich Dich ins Team einladen. Wenn Du schon einen  Account bei Transifex hast, dann kannst Du auch direkt die Aufnahme ins Team für eine oder mehrere Sprachen anfragen.

Ich hätte auch gerne Bilder im Handbuch zu BwPostman (PDF und Web), denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Aber das ist eine Menge Arbeit und nicht so meine Kern-Kompetenz, um es gelinde auszudrücken. Hier ist mir jede Hilfe mehr als willkommen!

Vielleicht fühlst Du dich ja berufen, meinem Tester und mir ein wenig unter die Arme zu greifen?  Hast Du Ideen zur Usability, also der Bedienbarkeit? Oder neue Vorschläge, wie man BwPostman noch weiter verbessern kann? Nur her damit! Per Thread im Forum, am liebsten im Bugtracker https://bugtracking.boldt-webservice.de/. oder, wenn es nicht anders geht, dann auch per Mail. Ich verstehe nicht nur deutsch, sondern auch englisch, mehr aber auch nicht.

Das war es für heute, viel Spaß mit der neuen Version von BwPostman und liebe Grüße

Romana

P.S.:

  • Wenn Du Fragen hast, scheue Dich nicht, sie im Forum zu stellen.
  • Wenn Du BwPostman toll findest, dann schreibe doch bitte deine Meinung und Erfahrung dazu auch im Forum und - für mich noch wichtiger - im Joomla Extension Directory. Das ist zwar in englisch, akzeptiert aber auch deutsche Bewertungen und es erfordert einen Account bei JED, der aber zu nichts verpflichtet.
Boldt Webservice
Teilwiesenstraße 20
D-73079 Süßen
Germany