Logo Boldt Webservice
en ukEnglish Version Deutsche Versionde ger

Hello [FIRSTNAME],

icon 48 bwpostman

with this update of BwPostman TimeControl come some basic changes.

The plugin and the events are changed to Joomla! 4 native. That means, that BwPostman TimeControl 2.0.0 don't work with Joomla! 3 anymore. But therefore it is future-proof and now works with Joomla! 5. Nevertheless the update to version 2.0.0 should take place with Joomla! 4, an update at  Joomla! 5 is only possible with a workaround.

Next the authentication at start of the cron server has changed from username/password to authentication by Joomla API Token. That means, that the password of the user, who shall start the cron server, is obsolete. Instead one has to create a Joomla API Token for this user.

To be able to work with the API of Joomla! and BwPostman, another plugin BwPostman Webservices Plugin is needed, which is delivered with BwPostman since version 4.3.0, including the needed routes for the API and their processing. For this BwPostman has to be updated to version 4.3.0, if not done so.

The needed steps are:

  • Login for the update to backend as usual. If the cron server is started, stop it.
  • Update BwPostman to version 4.3.0.
  • Update BwPostman TimeControl to version 2.0.0, and only then - if desired - update Joomla! to version 5. But this is not necessary for the function of BwPostman and BwPostman TimeControl, both also still works with Joomla! 4.
  • Ensure the Joomla!-Plugin API Authentication - Web Services Joomla Token is activated.
  • Ensure the plugin BwPostman Webservices Plugin is activated.
  • Assign the user, which is entered at the options of the plugin BwPostman TimeControl, to the user group "Super Users".
  • Logout from backend ausloggen and login at backend as the user, which is entered at the options of the plugin BwPostman TimeControl, to be able to create the Joomla API Token for this user.
  • Edit this user ans save. While saving the user the token is created automatically by Joomla!.
  • Logout from backend and login to backend as usual, test, ready.

And is the overview of the changes :

New

  • Support for Joomla!5 added.
  • Support for Joomla! 3 dropped.
  • BwPostman TimeControl uses the webservices/API of BwPostman to start the cron server.
  • The field for the password at the options of BwPostman TimeControl is now obsolete and is removed.

Improvements

  • The Plugin and the events are converted to Joomla! 4 native.
  • Installation by 'discover install' now also works for BwPostman TimeControl.
  • The media of the plugins are managed and used by the webasset manager of Joomla!.
  • Context for the plugins restricted to the necessary.

 

Finally as usual my call for support:

Do You perhaps use BwPostman in another language? Or would You do so? Translators are always welcome! Meanwhile there is a project BwPostman at Transifex and now it is easier than ever to help translating. You only need an account at Transifex. Then I am able to invite You to the team. If You already have an account at Transifex, the You are able to ask directly for acceptance to the team for one or more languages.

I would illustrate the manual of BwPostman (PDF and web), because a picture paints a thousand words. But that is a lot of work and really not my core competence, to put it mildly. Here each help is more than welcome!

Perhaps You feel called on helping my tester and me? You have ideas to usability? Or new proposals, how to improve BwPostman? Just give it to me! By thread in the forum, preferably at the bug tracker https://bugtracking.boldt-webservice.de/ or by Mail. I don't only understand German, but English also, but that's it.

That's all for now, have a lot of fun with the new version of BwPostman TimeControl and kind regards

Romana

P.S.:

  • If You got questions, don't take fright to ask in the forum.
  • If You find BwPostman pleasant, then please write Your opinion and Your experience to BwPostman also in the forum and - for me  still more important - at Joomla Extension Directory. An account at JED is necessary, but that commits to nothing.


 

Hallo [FIRSTNAME],

icon 48 bwpostman

mit diesem Update von BwPostman TimeControl stehen ein paar grundlegende Änderungen an.

Das Plugin und die Events sind auf Joomla! 4 native umgestellt. Das bedeutet, dass BwPostman TimeControl 2.0.0 nicht mehr mit Joomla! 3 arbeitet. Dafür ist es zukunftssicher und kann auch mit Joomla! 5. Allerdings sollte das Update auf die Version 2.0.0 noch unter Joomla! 4 erfolgen, ein Update aus Joomla! 5 heraus ist nur mit einem Workaround möglich.

Dann wurde die Authentifizierung beim Start des Cronservers von Benutzername/Passwort auf die Authentifizierung mit dem Joomla API Token umgestellt. Das bedeutet, dass das Passwort des Benutzers, der den Cronserver starten soll, nicht mehr notwendig ist. Dafür muss man für diesen Benutzer einen Joomla API Token erstellen.

Damit man mit der API von Joomla! und damit von BwPostman arbeiten kann, ist ein weiteres Plugin BwPostman Webservices Plugin nötig, das BwPostman ab der Version 4.3.0 mitliefert, einschließlich der nötigen Routen für die API und deren Auswertung. Also muss BwPostman erst mal auf die Version 4.3.0 aktualisiert werden, falls das noch nicht geschehen sein sollte.

Die nötigen Schritte im einzelnen:

  • Wie gewohnt für das Update im Backend einloggen. Falls der Cronserver gestartet ist, stoppen.
  • BwPostman auf Version 4.3.0 aktualisieren.
  • BwPostman TimeControl auf Version 2.0.0 aktualisieren, erst danach - wenn gewünscht - Joomla! auf Version 5 aktualisieren. Das ist aber für die Funktion von BwPostman und BwPostman TimeControl nicht nötig, beide arbeiten natürlich auch noch mit Joomla! 4.
  • Sicher stellen, dass das Joomla!-Plugin API Authentifizierung – Web Services Joomla Token aktiviert ist.
  • Sicher stellen, dass das Plugin BwPostman Webservices Plugin aktiviert ist.
  • Den Benutzer, der in den Optionen des Plugins BwPostman TimeControl eingetragen ist, der Benutzergruppe "Super Users" zuweisen.
  • Aus dem Backend ausloggen und als der Benutzer, der in den Optionen des Plugins BwPostman TimeControl eingetragen ist, wieder einloggen, damit der Joomla API Token für diesen Benutzer generiert werden kann.
  • Diesen Benutzer einmal zum Bearbeiten aufrufen und speichern. Beim Speichern des Benutzers wird der Token automatisch von Joomla! generiert.
  • Aus dem Backend ausloggen und wie gewohnt wieder einloggen, testen, fertig.

Und hier die Änderungen dieser Version im Überblick:

Neu

  • BwPostman TimeControl funktioniert nun mit Joomla! 5.
  • BwPostman TimeControl funktioniert nicht mehr mit Joomla! 3.
  • BwPostman TimeControl verwendet zum Starten des Cronservers nun die Webservices/API von BwPostman 4.2.7.
  • Das Feld für das Passwort in den Optionen von BwPostman TimeControl ist nun überflüssig und wurde entfernt.

Verbesserungen

  • Das Plugin und die Plugins sind nun auf Joomla!4 native umgestellt.
  • Installation per 'discover install' funktioniert nun auch für BwPostman TimeControl.
  • Die Medien des Plugins werden nun mittels WebAssetManager von Joomla! verwaltet und verwendet.
  • Der Kontext, in dem die Plugins laufen, wurde auf das nötige beschränkt.

 

Und wie gewohnt hier noch mein Hilfeaufruf:

Verwendest Du BwPostman vielleicht in einer anderen Sprache? Oder würdest es gerne? Übersetzer sind jedenfalls immer gerne gesehen! Da es BwPostman jetzt auch bei Transifex gibt, ist es noch einfacher geworden mitzuhelfen. Du benötigt dazu nur einen Account bei Transifex. Dann kann ich Dich ins Team einladen. Wenn Du schon einen  Account bei Transifex hast, dann kannst Du auch direkt die Aufnahme ins Team für eine oder mehrere Sprachen anfragen.

Ich hätte auch gerne Bilder im Handbuch zu BwPostman (PDF und Web), denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Aber das ist eine Menge Arbeit und nicht so meine Kern-Kompetenz, um es gelinde auszudrücken. Hier ist mir jede Hilfe mehr als willkommen!

Vielleicht fühlst Du dich ja berufen, meinem Tester und mir ein wenig unter die Arme zu greifen?  Hast Du Ideen zur Usability, also der Bedienbarkeit? Oder neue Vorschläge, wie man BwPostman noch weiter verbessern kann? Nur her damit! Per Thread im Forum, am liebsten im Bugtracker https://bugtracking.boldt-webservice.de/. oder, wenn es nicht anders geht, dann auch per Mail. Ich verstehe nicht nur deutsch, sondern auch englisch, mehr aber auch nicht.

Das war es für heute, viel Spaß mit der neuen Version von BwPostman TimeControl und liebe Grüße

Romana

P.S.:

  • Wenn Du Fragen hast, scheue Dich nicht, sie im Forum zu stellen.
  • Wenn Du BwPostman toll findest, dann schreibe doch bitte deine Meinung und Erfahrung dazu auch im Forum und - für mich noch wichtiger - im Joomla Extension Directory. Das ist zwar in englisch, akzeptiert aber auch deutsche Bewertungen und es erfordert einen Account bei JED, der aber zu nichts verpflichtet.

 

Boldt Webservice
Teilwiesenstraße 20
D-73079 Süßen
Germany