[SOLVED] Newsletter-Anmeldung
das bestätigt dann wohl meine Vermutung, dass es am Browser liegt. Uff!!
@Thomas:
Die Registrierung leitet auf die Login-Seite weiter, wenn sie im Backend nicht aktiviert ist. Also Benutzer -> Optionen - > Benutzeregistrierung aktivieren, dann müsste es auch mit der Account-Registrierung klappen oder auch nicht, wenn wieder der Sicherheitstoken nicht passt…
LG
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
somit kann ich keinen Einfluss darauf nehmen ob Abonnenten mit Handhelds registrieren können?
Könnt ihr da seitens der Programmierung was tun, oder nur von Endgerät-Seite her?
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
das einzige, was ich tun könnte, das ist, den Sicherheitstoken nicht überprüfen zu lassen. Damit ist aber dein Server unfreundlichen Menschen ausgeliefert. Ich denke, das ist nicht in deinem Sinne.
Und wer per Webseite am Browser etwas modifizieren kann, der gehört zu den absoluten Oberhackern, denn die Browser-Hersteller verwenden viel Hirnschmalz darauf, so was zu unterbinden.
Ergo:
Ich sehe da keine Möglichkeit. Bleibt zu hoffen, dass die Hersteller der mobilen Geräte und die Provider ein Einsehen haben und ihren "Murks" verbessern. Anders als Murks kann ich es nicht bezeichnen, wenn sie die falschen/veraltete Inhalte cachen.
LG
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mir hat das Problem keine Ruhe gelassen und hab die letzen Tage alles mögliche gelesen und getestet.
Meine Aussage, BwPostman prüft den Token nicht, ist falsch.
Ich hab auf einer falschen Joomla-Installation nach Einträgen gesucht.
BwPostman prüft sehr wohl den Token bei der Übermitlung von Formularen (dies wird auch seitens der Entwickler empfohlen).
Beim Senden eines Formulares, sei es das Joomla-Login- oder das BwPostman-Anmeldeformular, überprüft das System, ob der Sicherheitstoken im Formular mit dem des Senders übereinstimmt.
Voraussetzung ist, dass Joomla ein Cookie mit dem Sitzungstoken hinterlegen darf.
Werden in den Browsereinstellungen des Besuchers Cookies abgelehnt, führt dies automatisch zu dem Fehler "Invalid Token".
Bei dem Token-Cookie handelt es sich um ein Sitzungscookie. Die Sitzungsdauer des Systems (Standardwert: 15 min) kann in der Konfiguration im Backend verändert werden (nicht zu empfehlen).
Normalerweise werden beim Schließen eines Browsers diese Sitzungscookies automatisch gelöscht.
Zu deinem Problem Thomas habe ich nirgends einen kongreten Hinweis gefunden der helfen würde.
Es kann eigentlich nur 2 Möglichkeiten geben:
Entweder akzeptiert dein Handybrowser keine Cookies (dann kannst du dich auch nicht als Admin einloggen),
oder es wird ein falscher Token "gezogen".
Ich vermute, dass deine Seite aus dem Cache gelesen wurde und noch ein altes Sitzungcookie aktiv war.
Hattest du den Browser geschlossen, oder vielleicht im Hintergrund immer geöffnet?
Ich hab jetzt mehrfach das Anmelden auf meiner Seite probiert, jedesmal ohne Fehler.
Ich denke du musst dir keine Sorgen machen, dass man sich bei dir nicht registrieren kann.
Vielleicht hast du einen Bekannten, der sich mal probeweise anmeldet, damit du beruhigt bist.
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Danke für deine Recherche!
iPhone:
Kann mich als Admin anmelden
Habe den Browser normalerweise im Hintergrund offen
Habe ihn geschlossen und die Registrierung zum Newsletter hat dann auch funktioniert
Jemand anderer hat mich auf den Fehler beim registrieren gebracht, mit Cookies immer zulassen, Websitedaten und Cache löschen hats nun bei ihm in Safari funktioniert.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schön das Ergebnis zu hören.
Wenn ein "alter" Token aus dem Cache-Speicher gezogen wird hat man serverseitig keinen Einfluss.
Wie man an deinem Beispiel erkennt, ist das Registrierungsproblem auch abhängig vom Umgang des Users mit seinem Smartphone (Apps schließen oder ständig im Hintergrund laufen lassen).
Schade ist nur, dass man nichts gegen diese Sonderfälle machen kann.
Einzige Alternative wäre die Token-Prüfung zu entfernen - da ist mir aber eine sichere Formularübertragung (Hacker-Schutz) wesentlich wichtiger.
Schönes Wochenende!
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar:
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar: