Weiterlesen Link Design
erst einmal für diese tolle und freie Komponente.
Ich bin gerade dabei mich einzuarbeiten und komme auch gut voran. Trotzdem tauchen immer mal ein paar Fragen auf, die ich der Übersichtlichkeit halber einzeln hier stelle.
Ich habe mich für das freie Template "Sample / Beispiel HTML-Template" entschieden und bin dabei dieses zu designen.
Nun wird ja nach jedem eingefügten Beitrag der Schriftzug Weiterlesen eingefügt.
Gibt es die Möglichkeit diesen als Button anzeigen zu lassen?
In Joomla selbst geht das bei mir mit der Klasse btn btn-default.
Auch ein händisch eingetragener Text vor den eigentlichen Beiträgen mit einem Weiterlesen Link reagiert nicht auf diese Klasse.
Daher nochmal meine eigentliche Frage:
Gibt es die Möglichkeit diesen Weiterlesen Link als Button anzeigen zu lassen?
Vielen Dank,
VG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich antworte nacheinander auf deine Fragen.
Du kannst dem Weiterlesen-Button die CSS-Klasse "btn btn-default" geben, nur bringt das alleine keine Änderung. Dein Button würde sich nur ändern, wenn du die CSS-Daten des Bootstrap3-Frameworks (übrigens veraltet) mit deinem Newsletter senden würdest.
Öffne als erstes das Newsletter-Template und wähle im Tab "Experten-Einstellungen" den Tab "Weiterlesen".
Den Schalter "Standard benutzen" stelle auf "Nein".
In das Textfeld "Benutzerdefinierter HTML-Tag" fügst du folgendes ein und speicherst anschließend.
Wähle im zweiten Schritt den Tab "Template CSS", füge am Ende des Textfeldes folgendes CSS ein und speichere.
Das sollte es gewesen sein!
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
vielen Dank für deine Antwort.
Bis zur Vorschau hat das auch alles gut geklappt, aber leider wird der Button in der E-Mail an den Testempfänger nicht angezeigt.
Hast du dazu noch eine Lösung?
VG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
da habe ich zu schnell geantwortet - wäre auch zu einfach gewesen.
Jetzt weiß ich auch wieder warum ich bei den anderen Templates die "[if mso]" und "[if !mso]" im Quelltext eingearbeitet habe.
E-Mail-Programme arbeiten nicht nach Browser-Standard, fast jedes Programm macht da was anderes und Microsoft macht es ganz anders.
Du hast dir als Template das Älteste in unserer Sammlung ausgesucht, deshalb ist es schwierig dir da zu helfen.
Ich hatte mir bei Campaign Monitor Mailtemplates erstellt und für BwPostman aufbereitet, das HTML-Template 2018 ist ein Beispiel dafür.
Hast du gute HTML-Kenntnisse?
Vielleicht schaust du dir nochmal die anderen Templatevorlagen an, die sind sehr flexibel und einfach zu ändern.
Deep Blue, Soft Blue und Creme basieren alle auf der selben Vorlage, es sind nur Fraben verändert.
Standard Basic basiert auf einer neueren Vorlage.
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar:
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar: