Hallo Andi,
kann es sein, dass Du einen lokalen Apache-Webserver (vermutlich unter Windows) laufen hast? Und Du hast in der php.ini (ich hoffe, die heißt unter Windows auch so) ist da E_STRICT bzw. E_ALL eingestellt? Dazu hast Du auch noch display_errors auf ON? Und Du hast in Joomla möglicherweise den Fehlerbericht hoch gesetzt? Alle drei Einstellungen sind in einer produktiven Umgebung tödlich! Ein böser Bube oder ein böses Mädchen könnten aus den Meldungen sehr viel ablesen, wie sie in den System kommen.
Ich habe hier show_errors auf OFF, dafür schreibe ich für jede installierte Webseite ein eigenes error-webseite.log (log_errors=ON). Damit sehe ich alle Meldungen von php nicht mehr auf dem Screen (und der Besucher ebenso wenig), sondern ich habe alle fein säuberlich in der Log-Datei. Die gibst Du in deiner vhosts-Datei des Apachen an (ErrorLog /pfad/zur/datei/error-website.log).
Aber nun zu dem Fehler, der gar keiner ist, denn er ist eine Warnung, die nur auftritt, wenn E_STRICT bzw. E_ALL eingeschaltet ist. Damit wird strengste Regelkonformität bei php-Anweisungen quasi erzwungen. Aber es gibt Dinge zwischen Joomla 2.5 und Joomla 3, die lassen sich auch mit einer Weiche nicht umgehen. Hier ist es konkret so, dass die Definition einer Joomla-eigenen Funktion zu Tabellen unter Joomla 2.5 anders war als sie nun in Joomla 3 ist, die mich vor die Wahl gestellt hat, entweder diese Warnung zu akzeptieren oder Joomla-Funktionen für BwPostman nach zu bauen. Da Joomla 2.5 sowieso stirbt, habe ich beschlossen, ich akzeptiere diese Warnung unter 2.5. Ich hätte meinen Aufruf auch so schreiben können, dass die Warnung unter 2.5 weg ist, aber dann hätte ich das Problem in Joomla 3 gehabt, noch weniger gut. Also lebe ich eben damit unter 2.5.
Ich hoffe, Du auch.
Liebe Grüße
Romana