Hallo Ramona,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Deine Glaskugel ist sehr gut aber nicht perfekt.
Joomla 5.0.0
PHP 8.2.12
BwPostman 4.2.5
Akeeba Backup 9.8.3 Pro
Die Unterschiede sind also marginal und haben auch keine Auswirkung auf das Problem.
CLI = Command Line Interface (weist Du ja)
Den Ordner "cli" findest Du in jeder Standard-Joomla-Installation.
Ich nutze Cronjobs um automatische Backups mit Akeeba Backup oder den Dateiänderungsscanner
mit Admin Tools durchzuführen.
Das Problem tritt auch erst seit Joomla 5 auf. Mit Joomla 4 ging es noch einwandfrei.
Es sind auch noch andere Erweiterungen betroffen.
Deaktiviert man diese (wie auch BwPostman) läuft der Cronjob einwandfrei durch.
In der Commandozeile ruft man die Funktion ganz einfach mit:
/path/to/php /pfad/zum/htdocs/verzeichnis auf.
z.B.
/usr/bin/php8.1-cli /homepages/5/d397498369/htdocs/natur/cli/joomla.php akeeba:backup:take
oder
/usr/bin/php8.1-cli /homepages/5/d397498369/htdocs/natur/cli/joomla.php admintools:scan
Die Fehlermeldung kommt auch nicht von Akeeba sondern vom System:
Symfony\Component\ErrorHandler\Error\ClassNotFoundError^ {#954
#message: """
Attempted to load class "JPlugin" from the global namespace.\n
Did you forget a "use" statement?
"""
#code: 0
#file: "/homepages/5/d397498369/htdocs/natur/plugins/system/bw_libregister/bw_libregister.php"
#line: 36
trace: {
/homepages/5/d397498369/htdocs/natur/plugins/system/bw_libregister/bw_libregister.php:36 {
require_once^
› */
› class PlgSystemBW_Libregister extends JPlugin
Die Klasse müsste dann in ungefähr so beginnen:
namespace Joomla\Plugin\System\erweiterung;
use Joomla\CMS\Factory;
use Joomla\CMS\Plugin\CMSPlugin;
// phpcs:disable PSR1.Files.SideEffects
\defined('_JEXEC') or die;
// phpcs:enable PSR1.Files.SideEffects
final class erweiterung extends CMSPlugin
Ich weis Deine Arbeit auch sehr zu schätzen

und bin froh,
dass Du diese Komponente weiter entwickelst.
Viele Grüße
Thomas